Auch überraschend viele polnische Teilnehmer aus Zgorzelec und Umgebung sind gekommen und waren ganz interessiert an dem jetzt noch leerstehenden Gebäude sowie am Gelände. Da auch ein Grill vorhanden war, konnten wir unser mitgebrachtes Grillgut zubereiten. Hier zeigten sich auch die Unterschiede bei den länderspezifischen Wurst- und Fleischspezialitäten (polnische Bratwürste in haben eine rötere Färbung und sind fettiger als deutsche Bratwürste). Aber auch die oscypki (poln. Schafskäse aus der Tatra-Region) kamen auf den Grill. Während des Grillens bekamen wir auch eine musikalische Untermalung eines Teilnehmers, der begleitet durch seine Querflöte Musik-Hits aus der Konserve präsentierte. Da staunten viele Teilnehmer unserer Sprachbegegnung darüber, welches Talent in jedem von uns steckt.
Der Abend wurde noch lang. Im Schein der glimmenden Holzkohle am Grill führten die Teilnehmer noch lange anregende Unterhaltungen.